Till Schumann

Hallo! Schön, dass Du Dich für die Menschen hinter den Kulissen interessierst.

Ich heiße Till Schumann und verdiene meinen Lebensunterhalt mit dem Gestalten und Programmieren von Webseiten. Ich habe an der Freiburger Musikhochschule Schulmusik studiert und bin außerdem als freischaffender Countertenor in verschiedenen Chören unterwegs. Dort habe ich regen Austausch mit anderen freiberuflichen Musikern - und dies machte mich auf ein Phänomen aufmerksam:

Obwohl die meisten Musiker um den Wert einer eigenen Webseite wissen, mit deren Hilfe man sich Veranstaltern und Agenturen gegenüber darstellen kann, gab es in meinem Kollegenkreis zu meinem Erstaunen allerdings kaum jemanden, der diesen Vorteil nutzte. Ich fragte nach, und bekam hauptsächlich zwei Antworten:

Erstens sei es zu teuer, eine Homepage professionell entwickeln zu lassen, und zweitens sei es nicht möglich, die Inhalte aktuell, zeitnah und flexibel selbst zu ändern.

Schlagartig wurde mir klar: Dieses Problem kann ich lösen! Ich beschloss, für meine Musikerfreunde ein System zu entwickeln, das es ihnen ermöglichen würde, die volle Autorenschaft über ihre Webseite zu behalten. Sie sollten auch ohne technische Vorkenntnisse in der Lage sein, ihre Texte zu ändern, Termine zu aktualisieren, Audio-Beispiele hochzuladen und Künstlerportraits bereit zu stellen. Und das ganze sollte nur einen Bruchteil dessen kosten, was konventionell für die Entwicklung einer Homepage zu veranschlagen wäre.

musikerseiten.de ist das Ergebnis dieser Idee - und wir arbeiten täglich an der Verbesserung unseres Systems.

 

Tim Wendhack

Ich bin Tim und bei musikerseiten.de für das Marketing verantwortlich. Den Weg hierher habe ich unter anderem durch das Projekt „Klangkartei“ und die Online-Marketing-Agentur „Kunstklicker“ gefunden.

Neben meinem Input aus dem Onlinemarketing im Bereich „Social-Media“ und „Suchmaschinen-Marketing“ bringe ich natürlich auch meine Sichtweisen als Musiker mit ein. Ich spiele Geige und habe Musikwissenschaften studiert, bin also bestens mit der Musikerszene verwoben und darin auch aktiv.

Bei Fragen rund um die Optimierung eurer Musiker-Webseite zum Thema „Schülergewinnung“ und „Buchungsanfragen“ online, bin ich Euer Ansprechpartner.

 

Ludwig Oestreicher

Hallo, mein Name ist Ludwig und ich unterstütze musikerseiten.de im Kundensupport.

Als studierter Kulturwissenschaftler mit Schwerpunkt Musik, bin ich mittlerweile freiberuflich als Musikproduzent, Sänger und in den Bereichen Kulturmanagement und Onlinemarketing tätig. Als Jazzmusiker kenne ich natürlich die Risiken des Lebens als freier Künstler und bin daher immer auf der Suche nach innovativen Konzepten, die den Alltag von Kunst- und Kulturschaffenden erleichtern, fördern und zur beruflichen Unabhängigkeit beitragen - Musiker sollten doch schließlich auch Musiker bleiben dürfen…

musikerseiten.de ist ein Projekt, das genau dies verkörpert und daher freue ich mich sehr ein Teil davon zu sein!

Kein Risiko. 30 Tage kostenlos testen.

Du kannst Musikerseiten einen Monat lang vollkommen unverbindlich und kostenlos testen. Wenn Du nichts weiter machst, löschen wir nach Ablauf der Probezeit Deine Webseite und das war's.

Wenn Dir unser System zusagt, kannst Du flexible Laufzeiten buchen: Die günstige jährliche Variante oder die flexible Monatsvariante. Übrigens: Du kannst jederzeit 7 Tage zum Laufzeitende kündigen.